About Nono

“Wir bieten Ware aus zweiter Hand, möchten Ressourcen schützen und gegen die fast-fashion Industrie gehen,” sagen Vincent und Nora, unsere Gründer.
Wir treffen eine ganz klare Aussage: Say No to fast-fashion! Wir wollen ein Statement setzen und die Leute zum Nachdenken über ihr Konsumverhalten anregen.
Kreislauf und Konsum
Schaffe mit uns eine neue Ära der Mode Industrie und gib wertvollen Textilien ein zweites Zuhause.
Unsere Vision ist es, die Modetrends der Vergangenheit immer wieder neu aufleben zu lassen. Dabei wollen wir zeigen, dass Trends zwar kommen und gehen, die Modestücke selbst aber den linearen Konsumzyklus von Produzieren, Kaufen, Wegwerfen überdauern können. Wir versuchen einen Kreislauf der Weiterverwertung zu erschaffen, in dem alte Kleidungstücke genauso "In" sein können wie neue. Durch die Kombination beider sollst du Individualität, Kreativität und Konsumbewusstsein ausdrücken und verkörpern können,
Gehe deinen Weg
Lasst euch nicht weiter vorschreiben, was ihr anziehen sollt oder wie ihr einkauft, denn in der Mode ist alles möglich. Mode ist Kunst und die Kunst bist du.
Wir möchten erreichen, dass sich jeder in Form von Mode in seiner Haut wohl fühlen kann. Setzte mit Mode ein Statement über deine Individualität, Selbstbewusstsein und Werte, das über die Beschaffenheit deines Körpers hinausgeht.
Gemeinsam
Was wir unserem Planeten und unseren Mitmenschen zurückgeben können.
Secondhand Kleidung zu kaufen, heißt seien ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Auch wir als Händler sind froh darüber, dass wir dem Planeten und seine Menschen nicht durch gewinnmotiviertes Billigproduzieren schaden müssen. Darüber hinaus sehen wir uns in der sozialen Verantwortung, unsere Gewinne sozialen Projekten zugute kommen zu lassen und unseren Mitmenschen zu helfen.